In bestimmten Fällen ist es von Vorteil Ihr Pferd stationär betreuen zu lassen, zum Beispiel nach einer Operation oder einer Verletzung.
Auch wenn mehrmalige Behandlungen und ganzheitliche Betreuung wie bei bei chronischen Atemwegserkrankungen und lymphatischen Erkrankungen notwendig sind, kann dies mit einer stationären Aufnahme realisiert werden.
Unser Ziel ist es zum Wohle Ihres Pferdes verschiedene Spezialisten und Dienstleistungen
zusammen zu führen. Die besten Ergebnisse einer Rehabilitation werden im Team erzielt.
Unser Behandlungskonzept erfolgt nicht nach Schema F, sondern ist individuell Ihrem Pferd
angepasst.
Das Pferd in fremde Obhut zu geben, setzt Vertrauen voraus.
Gerne gebe ich telefonisch Auskunft oder wir vereinbaren einen Termin und Sie besuchen uns vor Ort um sich ein Bild zu machen.
Mein Mann und ich leben auf dem Jägerhof seit dem Jahre 2009. Außerdem haben hier Gina unsere Hovawart Hündin und 12 Pferde ihr festes Zuhause.
Der Jägerhof liegt in Alleinlage und ist doch gut mit dem Auto erreichbar. Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt etwa 8 ha. Koppeln befinden sich direkt am Stall und sind eben.
Wir machen das Heu von unseren eigenen Wiesen. Dies garantiert uns eine gleichbleibend gute Qualität.
Großzügig sind die Padocks und die befestigten Bereiche angelegt, so dass ganzjährig freie Bewegungsmöglichkeit für die Pferde besteht.